Compliance Automatisierung

Stackgini zentralisiert Compliance-Anforderungen und prüft diese automatisiert im IT Demand Management gegen Marktdaten für mehr Sicherheit bei weniger Aufwand.

Führende Teams vertrauen auf Stackgini

Mehr Compliance per Knopfdruck

Mit Stackgini zentralisieren Ihre nicht-funktionalen Compliance-Anforderungen aus IT Security, Datenschutz, etc. zur automatisierten Anwendung im IT Demand Management.

Erhalten Sie datenbasiert automatisiert erste Vorbewertungen (bspw. nach ISO-Zertifikaten), um Prüfungsaufwände zu reduzieren und Ticketdurchlaufzeiten zu beschleunigen.

IT-Auswahl als Kosten- und Innovation-Enabler

Der IT-Auswahlprozess vermeidet redundante Neubeschaffungen mit positivem Effekt auf die Time-To-Market für das Business.

+23%
mehr Wiederverwendung
2.5x
schnellerer
Prozess
Mehrwerte

IT-Demand Governance auf höchstem Niveau

Stackgini unterstützt Sie bei der Definition und Steuerung Ihres Demand-Prozesses – mit klaren Verantwortlichkeiten und Freigabeprozessen.

Standard
Templates

Standardisieren und zentralisieren nicht-funktionale Anforderungskataloge (bspw. IT Security, GDPR, Legal, ...) für einen stets einfachen Zugriff.

Automasierter
Template Import

Legen Sie fest, wann nicht-funktionale Prüfungskataloge automatisch oder manuell importiert werden. So werden Ihre Compliance-Anforderungen nie mehr vergessen.

Datenbasierte
Compliance Prüfung

Mithilfe der Stackgini Marktdaten zu +52.000 Produkten, können Compliance-Anforderungen datenbasiert und nachweisbasiert vorgeprüft werden.

Rollen- & Rechte-Konzept

Stackgini dokumentiert Rollen und Zuständigkeiten im IT-Demand-Prozess und schafft so transparente Governance Strukturen.

Revisionssichere Dokumentation

Alle Aktivitäten werden erfasst und sind auditfähig dokumentiert – für maximale Transparenz und einfache Nachweise.

Möchten Sie mehr erfahren? Buchen Sie noch heute eine Demo

Demo buchen

Häufig gestellte Fragen

Wir sind ein Konzern mit vielen Portfolios. Wie funktioniert Stackgini hier?

In Stackgini ist es möglich, mehrere IT-Portfolios zu erfassen, die durch die zugeordnete Organisationseinheit anschließend ausgewertet werden können. Im Rahmen von IT-Auswahlprozessen kann dann über alle Portfolios hinweg nach passenden Lösungen geprüft werden. So profitieren die Tochtergesellschaften gegenseitig von den anderen IT-Portfolios.

Wie kann Stackgini mein Portfolio auf Matches und Redundanzen prüfen?

Stackgini kennt die DNA der Standard-Software-Produkte basierend auf Daten, welche die Hersteller bei uns pflegen und den Ergebnissen vergangener Auswahl-Initiativen. Mithilfe von generativen KI-Modellen ist es nun dann möglich, inhaltliche Verknüpfungen zwischen Lösungen und Anforderungen herzustellen und datenbasierte Empfehlungen zu geben.

Wir haben individuelle Prozessanforderungen. Wie bilden wir diese ab?

In Stackgini können Sie flexibel je Organisationseinheit eigene Workflows festlegen mit bspw. unterschiedlichen Berechtigungen und Freigabeprozess. So können Sie auch je Organisationseinheit individuelle Workflows festlegen, um bspw. auf regulatorische Anforderungen einzugehen.

Wie integriert sich Stackgini mit meinen bestehenden IT-Prozessen?

Stackgini bietet größtmögliche Flexibilität, um sich mit Ihren Bestandssystemen zu integrieren und damit die IT-Governance weiter zu stärken. So bieten wir fertige Out-of-the-Box-Integrationen (IT Service Management, Enterprise Architecture, etc.). Zusätzlich können wir flexibel nach Ihrem Bedarf zusätzliche Integrationen entwerfen.